Wir
züchten seit 1978 Damwild und halten heute in einem 25ha großen
Gehege etwa 120 Muttertiere mit der dazugehörenden Nachzucht. Besuchen Sie uns doch einmal im Juni/Juli, wenn die Kälber "gesetzt" werden, oder im Herbst zur Brunft.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Die Tiere werden zum Teil als Zuchttiere für andere Betriebe ausgesucht und dienen dort zum Bestandsaufbau oder zur Blutauffrischung. In einer großen Fanganlage können wir die Zuchttiere sehr stressfrei einfangen, sortieren und auf Transportfahrzeuge verladen. | |||||||||||||||||||||||||||||||
Damwildkalb beim säugen | |||||||||||||||||||||||||||||||
Überwiegend vermarkten wir unser Damwild über eine eigene Schlachterei
und unseren Hofladen. Geschlachtet werden immer nur die Jungtiere in
einem Alter von 15-20 Monaten. Dieses garantiert immer ein junges,
zartes Fleisch. Damwildfleisch ist sehr mager und hat z.B. nur 10% des
Fettgehalts von magerem Rindfleisch. Es ist weiter sehr nährstoffreich
und cholesterinarm und passt so ausgezeichnet in unsere heutige
Ernährung. In vielen Haushalten geht das Fleisch den Weg vom reinen
Festtagsbraten hin zu einem festen Bestandteil desSpeiseplans. Verkauft wird in unserem Hofladen das ganze Jahr über tiefgefroren. In der Schlachtezeit gibt es das Fleisch auch frisch und wir können es vakuumverpackt auch versenden. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Nährwerttabelle:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Quelle: Seuss 1992 | |||||||||||||||||||||||||||||||
|